Wir sind es als Landy-Fahrer gewohnt, dass die Kotflügel nicht nur optisch schön sind sondern als Tritt- und Arbeitsfläche dienen und entsprechend geschützt gehören.
Die Geometrie des Grenadier-Kotflügels lässt dies theoretisch auch zu, praktisch ist der Kotflügel aus relativ dünnem Aluminium und es können schnell Dellen und Kratzer entstehen.
Das Problem mit dem Verkratzen könnte man mit einer Folierung lösen, die Dellen nicht, das schafft nur ein Kotflügelschutzblech.
Das Aluminiumblech ist inkl. der Riffelung 4mm dick und passgenau auf den Kotflügel des INEOS Grenadier & Quatermaster abgestimmt.
Haltbarkeit durch optimale Vorbehandlung:
Alle eigengefertigten Anbauteile mit nachfolgender Oberflächenbeschichtung werden davor Glasperlgestrahlt. Damit wird die Oberfläche von Verarbeitungsrückständen gereinigt und aufgeraut - der optimale Haftgrund für die folgende Beschichtung. So haben Sie auch noch nach Jahren noch Freude an den verbauten Komponenten, ohne dass Ihnen der Lack bzw. die Pulverbeschichtung abblättert.
Die Kotflügel-Riffelbleche können in Europa nicht eingetragen werden.
Sie dürfen nur im Offroadbereich (Wettbewerbe) ohne Nutzung öffentlicher Straßen eingesetzt werden
Lieferumfang:
Die Lieferung erfolgt paarweise, die Oberfläche ist schwarz pulverbeschichtet.
Die Montage erfolgt mit beiliegenden Einnietmuttern und Schrauben, das Befestigungsmaterial liegt bei.